Temperaturverfolgung für die klinische Logistik Fresh Tracker 1 Temperaturüberwachungsgerät mit 4G
Seit der COVID-19 haben viele Gesundheits- und Life-Science-Unternehmen, darunter Diagnostik- und Medizingerätehersteller, zunehmend Anstrengungen unternommen, um das Krankenhaus zum Patienten nach Hause zu bringen. Unter diesen patientenorientierten Lösungen werden dezentralisierte klinische Studien (DCTs) mehr akzeptiert als andere, was mehr Komfort, Akzeptanz und Inklusion für die Patienten ist. Infolgedessen können klinische Arzneimitteltherapien oder medizinische Geräte die Rekrutierung und Bindung von Teilnehmern steigern. Jetzt können Patienten, die keine Gelegenheit hatten, den Arzt zu treffen oder physisch an einer Forschungsstudie teilzunehmen, von Anfang bis Ende dabei sein. Die Dienste „Direct to Patient“ (DtP) und „Direct from Patient“ (DfP) nehmen zu, was die Entwicklung von Arzneimitteln für Krankheiten oder Beschwerden ermöglicht, die früher übersehen wurden. Der Erfolg von DCTs hängt jedoch in hohem Maße von einer detaillierten Planung und einer reibungslosen Koordination der Logistik ab, um die rechtzeitige Lieferung von Medikamenten und Proben bei der richtigen Temperatur sicherzustellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die zentrale Rolle der dezentralen klinischen Studienlogistik in klinischen Studien zu verstehen, und wir werden die wichtigsten Strategien und Überlegungen für eine effiziente Umsetzung hervorheben.
Die Lieferung stellt die kritischste Phase des Versandprozesses dar. Bei DxP-Sendungen (Direct-to-and-from-Patient) ist manchmal eine Zustellung auf der letzten Meile erforderlich, die praktischer ist als bei anderen Sendungen. Die Zustellung auf der letzten Meile bietet allen Beteiligten klare Sicht, um die sichere und rechtzeitige Ankunft kritischer Sendungen zu gewährleisten. Dieser Service ermöglicht Echtzeittransparenz, Liefernachweise und spezifische Lieferanweisungen bis in den von Ihnen gewünschten Raum des Gebäudes. Zur Gewährleistung der erfolgreichen Zustellung Ihrer Sendung gehört auch eine effektive Kommunikation mit dem Empfänger und die Erfassung temperaturüberwachter Daten während des gesamten Transports der Sendung.
Erwägen Sie zusätzlich zu Dienstleistungen wie der Zustellung auf der letzten Meile die Nutzung anderer Kühlkettenlieferungen, um den Erfolg Ihrer Sendungen zu überwachen. Die Implementierung von 4G-Trackern ermöglicht eine präzise Standortüberwachung, optimiert die zukünftige Versandplanung und verbessert die Liefergenauigkeit. Es stehen zahlreiche Temperaturüberwachungsgeräte zur Verfügung, die Optionen für die Live-Überwachung rund um die Uhr oder zusammengefasste und herunterladbare Berichte bieten, die bei der Ankunft verfügbar sind. Das Temperaturüberwachungsgerät Fresh Tracker 1 mit 4G-Tracker könnte eine weltweite Sendungsverfolgung mit Temperaturüberwachung in Echtzeit ermöglichen; In der Cloud gespeicherte Daten, einfach zu verwalten und rückverfolgbar; Datenerfassung und -analyse rund um die Uhr für Ihre Produkte. Echtzeitalarm per SMS, E-Mail ist verfügbar; Kontinuierliche Aufzeichnung und Datenspeicherung im Offline-Modus. Remote-Parametereinstellung, z. B. Daten-Upload-Intervall, Alarmschwelle usw.