Temperaturüberwachung in Salatbars
Salatbars bieten eine große Auswahl, um den Anforderungen des Mahlzeitenschemas gerecht zu werden, insbesondere für Gemüseuntergruppen. Je nach Größe der Salatbar können Gäste auch ihre eigenen Gerichte zusammenstellen. Salatbars erfordern eine Temperaturüberwachung. Diese Lebensmittel sind im Allgemeinen bedenklich, da sie Proteine enthalten, feucht sind und einen neutralen oder leicht sauren pH-Wert aufweisen, was ideale Bedingungen für Bakterienwachstum bietet. Bei der richtigen Temperatur bilden diese Lebensmittel schädliche Mikroorganismen oder Toxine, die sich schnell vermehren und zu durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten führen, von denen Salmonellen und E. coli am häufigsten sind.
Geschnittenes Blattgemüse sollte gekühlt aufbewahrt werden, um das Bakterienwachstum zu verringern. Studien haben gezeigt, dass das Überleben und Wachstum von E. coli bei niedrigeren Temperaturen abnimmt und bei höheren Temperaturen zunimmt. Wenn Sie eine Salatbar haben, stellen Sie sicher, dass geschnittenes Gemüse auf Eis gelegt wird und dass die Temperatur nicht im Gefahrenbereich von 5 °C bis 57 °C liegt.
Im Allgemeinen muss im Selbstbedienungsbereich alle 30 Minuten die Temperatur aufgezeichnet und überwacht werden. Der Bluetooth-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit BlueTag TH30R ist für die oben genannte Anwendung geeignet. Er ist einfach zu verwenden und kann die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit rund um die Uhr überwachen und aufzeichnen. Dank der Bluetooth-Kommunikationstechnologie kann der Benutzer historische Daten per App anzeigen und analysieren. Dieser Logger kann in Bereichen wie Smart House, Lebensmittel, Archivverwaltung, Arzneimittellagerung, Gewächshaus, Tierhaltung usw. eingesetzt werden.