Bluetooth-Temperaturdatenlogger für Insulin-Kühltaschen/-koffer
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen steigt die Zahl der Diabetes-Erkrankungen von Jahr zu Jahr. Insulin ist ein „lebensrettendes Medikament“ für Diabetiker, die Insulin wirklich brauchen. Als spezielles Proteinhormon hat Insulin strenge Anforderungen an die Lagertemperatur. Die richtige Lagertemperatur kann die Stabilität und Wirksamkeit von Insulin gewährleisten und so die therapeutische Wirkung sicherstellen. Ungeöffnetes Insulin sollte bei einer Umgebungstemperatur von 2–8 °C gelagert werden, normalerweise im Kühlschrank. Geöffnetes Insulin kann bei Raumtemperatur gelagert werden, und die Raumtemperatur sollte 25–30 °C nicht überschreiten. Temperaturdatenlogger sind für die Insulinkonservierung wirklich entscheidend.
Manche Diabetiker müssen sich möglicherweise sofort Insulin spritzen, wenn ihr Blutzucker instabil ist. Das Mitführen von Insulin stellt sicher, dass Insulin im Notfall schnell beschafft und verwendet werden kann. Wie können wir also Diabetikern helfen, die eine Insulin-Kühltasche oder einen Reisekoffer mit sich führen müssen, um die Temperatur in der Tasche oder dem Koffer zu überwachen?
BlueTag TH100 ist eine gute Wahl. Dieser Datenlogger ist ein kompakter und tragbarer Bluetooth-Temperaturdatenlogger, der einfach in der Insulin-Kühltasche oder im Insulin-Etui verstaut werden kann. Er ist nach Bedarf konfigurierbar und alle Daten sind über eine mobile App fernverfolgbar, ohne dass die Tasche geöffnet werden muss. So kann die Wirksamkeit und Stabilität des Insulins besser gewährleistet werden. Die App verfügt über leistungsstarke Datenanalyse- und -verarbeitungsfunktionen, mit denen Benutzer detailliertere Informationen zu Überwachungsdaten erhalten und schnell Entscheidungen treffen können.