WLAN-Datenlogger zur Serverraumüberwachung
Serverräume sind heute ein fester Bestandteil vieler Unternehmen. Die dort eingesetzten Geräte reagieren empfindlich auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Generell empfiehlt es sich, die Temperatur im Bereich von 20 °C bis 24 °C und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 60 % RH zu halten. Ungeeignete Umgebungsbedingungen können zu Geräteausfällen oder sogar Datenverlust führen. Überhitzung beeinträchtigt beispielsweise die Wärmeableitung, und hohe Luftfeuchtigkeit korrodiert Metallelemente. Daher benötigen wir einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdatenlogger, um die Umgebungsbedingungen zu überwachen und umgehend Alarmmeldungen zu senden.
Der COEUS-WLAN-Datenlogger von Freshliance ist eine innovative Lösung für die Echtzeit-Umgebungsüberwachung. Zusätzlich zum integrierten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor kann er optional mit zwei externen Fühlern ausgestattet werden. Zur Überwachung der Umgebungsbedingungen im Serverraum können diese beiden externen Fühler im Serverraum installiert und das Hauptgerät im Außenbereich aufgestellt werden. Das Hauptgerät verfügt über ein großes LCD-Display zur intuitiven Anzeige von Echtzeitmesswerten und Statistiken, einschließlich Maximal- und Minimalwerten. Mit diesem Datenlogger muss das Wartungspersonal die Tür zum Betreten oder Verlassen des Serverraums nicht mehr häufig öffnen, was die Betriebssicherheit des Serverraums gewährleistet.
Dieser WLAN-Datenlogger definiert die Umweltüberwachung mit seinen robusten Funktionen neu.
Unbegrenzter Cloud-Speicher und intelligente Speicherverwaltung
Der COEUS-WLAN-Datenlogger integriert nahtlos lokale und Cloud-basierte Datenspeicherung. Der integrierte Speicher des Geräts wird automatisch in einem konfigurierten Upload-Intervall in die Freshliance Cloud hochgeladen. Im Offline-Status setzt der Logger den Betrieb fort und lädt die Offline-Daten nach Netzwerkwiederherstellung in die Cloud hoch. So können Sie den Logger problemlos in einen Bereich ohne WLAN bringen oder das WLAN-Netzwerk während des Betriebs wechseln.
Echtzeit-Datenverfolgung per Smartphone und Computer
Mithilfe der mobilen App und der Computerplattform können Nutzer Daten in Echtzeit aus der Ferne verfolgen.
Echtzeit-SMS-, E-Mail- und App-Push-Benachrichtigungen
Sollten Temperatur oder Luftfeuchtigkeit die voreingestellten Alarmschwellen überschreiten, werden sofort SMS-, E-Mail- und App-Push-Benachrichtigungen versendet, die die Nutzer daran erinnern, rechtzeitig zu prüfen und Vorkehrungen zu treffen.
Freshliance hat eine Reihe von IoT-Lösungen für die Umgebungsüberwachung in der Kühlkettenlogistik und -lagerung entwickelt und sich einen guten Ruf für hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität erworben.