Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung bei der Saatgutlagerung
Bei der Saatgutlagerung sind geeignete Temperatur und Feuchtigkeit erforderlich. Es gibt viele Lagerungsmethoden, und die spezifische Lagerungsmethode hängt von der Saatgutart ab. Die Kaltlagerung ist eine gängige Methode zur Saatgutlagerung. Diese Methode eignet sich für Saatgut, das hohen Temperaturen nicht standhält, wie z. B. Blumensamen und Knoblauchsamen. Durch die Kontrolle von Temperatur und Feuchtigkeit kann die Haltbarkeit von Saatgut effektiv verlängert werden, sodass die Samen eine gute Keimrate und Vitalität beibehalten können. Die Überwachung der Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen ist wichtig.
Wir von Freshliance entwickeln ein Echtzeit-Temperaturüberwachungssystem, das für Kühlräume, Labore, kleine Lagerhäuser und andere kleine Bereiche geeignet ist. Es besteht aus Datenloggern der BlueTag-Serie und einem WiFi-Gateway.
In diesem System zeichnen Datenrekorder der Blue Tag-Serie Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Standorts auf und übertragen alle Daten kontinuierlich per Bluetooth-Kommunikation an das WLAN-Gateway. Und dann überträgt das Gateway alle Daten in Echtzeit per WLAN-Kommunikation an die Cloud. Dieses System unterstützt bis zu 20 konfigurierbare Bluetooth-Logger. Über unsere mobile App oder PC-Plattform können Benutzer die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung in Echtzeit, Live-Änderungen und den Datenverlauf aus der Ferne überprüfen und bei Bedarf SMS- oder E-Mail-Alarme erhalten. Externe Sonden sind optional.