Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung für Ananas
Die Qualität von Ananas wird leicht durch Temperatur und Feuchtigkeit beeinträchtigt. Bitte beachten Sie, dass diese Sorten nach 14 Tagen Lagerung bei Temperaturen unter 7 °C Kälteschäden entwickeln. Bei Temperaturen über 10 °C neigen die Kronenblätter eher dazu, zu reißen. Dies kann zu einem weniger attraktiven Aussehen der Frucht und einer Wertminderung führen. Es besteht auch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Fruchtfäule (Schwarzfäule), die normalerweise im oberen Teil des Stiels auftritt, aber auch in der Krone auftreten kann. Mit zunehmender Reife werden Früchte weniger anfällig für Kälteschäden.
Es ist wichtig, dass Ladungen und Container vor dem Beladen gekühlt werden, um die Integrität der Kühlkette zu gewährleisten und eine Verschlechterung der Fruchtqualität zu verhindern. Aufgrund ihrer hohen Transpirationsrate ist die Frucht bei einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 85 % anfällig für starkes Schrumpfen. Das Vorhandensein von Feuchtigkeit auf der Frucht, wie z. B. Seewasser, Kondenswasser, Regen oder ähnlichen Quellen, kann zu beschleunigtem Verderben führen.
Der USB-Temperaturdatenlogger Fresh Tag 10TH ist die optimale Lösung zur Überwachung und Aufzeichnung von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen empfindlicher Gegenstände während des Transports. Er ist kostengünstig, benutzerfreundlich und kompakt. Dank des integrierten USB-Designs kann er direkt an einen PC angeschlossen werden und generiert automatisch einen nicht veränderbaren PDF/CSV-Bericht, sodass keine zusätzliche Software erforderlich ist.