Überprüfung der Dampfsterilisation mit robustem Temperatur-/Druckdatenlogger
Bei der Dampfsterilisation wird die Durchdringungskraft von Dampf bei hoher Temperatur und hohem Druck genutzt, um eine wirksame Sterilisation zu erreichen und die sterilisierten Produkte schließlich steril zu machen. Sie ist ein wichtiges Bindeglied bei der Herstellung von Arzneimitteln, biologischen Produkten, medizinischen Hilfsmitteln und Geräten. Während des Sterilisationsprozesses müssen bestimmte Temperaturen erreicht werden, um die mikrobizide Wirkung sicherzustellen. Die beiden üblichen Dampfsterilisationstemperaturen sind 121 °C und 132 °C. Diese Temperaturen (und andere hohe Temperaturen) müssen für eine minimale Zeit aufrechterhalten werden, um Mikroorganismen abzutöten.
Der robuste Temperatur- und Druckdatenlogger von Freshliance ist für die Überwachung in rauen Umgebungen konzipiert und verfügt über Temperaturbereiche von 90 °C bis +60 °C/-40 °C bis +125 °C/-50 °C bis +150 °C sowie anpassbare Druckbereiche von 0 bis 500 PSI. Er wird mit einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl S316 geliefert, ist tauchfähig und beständig gegen hohe Temperaturen. Er kann direkt in den Hohlraum der Sterilisationsausrüstung gelegt werden, um Temperatur, Druck usw. zu überwachen. Nach der Datenüberwachung nehmen Sie ihn heraus und lassen ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Auf die Daten kann zugegriffen werden, indem er über den Typ-C-Anschluss an einen Computer angeschlossen wird. Es handelt sich um eine wissenschaftliche und effektive Überprüfung der Sterilisationsausrüstung.