Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungslösungen für wiederverwendbare Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger für Kaffeebohnen
Kaffeebohnen sind einer der Hauptrohstoffe für Kaffee und ihre Qualität hat direkten Einfluss auf den Geschmack und die Qualität des Kaffees. Kaffeebohnen reagieren empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Daher sollten die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen während des Transports streng kontrolliert werden, um die Qualität und den Geschmack der Kaffeebohnen sicherzustellen.
Kaffeebohnen müssen eine bestimmte Temperatur haben, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen wirken sich auf die Qualität der Kaffeebohnen aus. Hohe Temperaturen können zu Verfärbungen, Sprödigkeit und Verlust der Bohnenoberfläche sowie zur Bildung saurer Öle und Fette in den Bohnen führen. Zu niedrige Temperaturen können dazu führen, dass die Bohnen ihre Farbe und Textur verlieren. Im Allgemeinen sollte die Transporttemperatur von Kaffeebohnen zwischen 10 °C und 25 °C liegen und die Luftfeuchtigkeit unter 60 % gehalten werden. Durch die Überwachung der Temperatur der Bohnen während des Transports ist es möglich, die Qualität und den Geschmack der Bohnen sicherzustellen. Dies ist eine gute Lösung für Kaffeebohnenlieferanten, Coffeeshops und den Endverbraucher. Die Überwachung von Temperaturänderungen während des Transports kann dabei helfen, bessere Strategien zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Qualität der Kaffeebohnen während des gesamten Transports und der Lagerung erhalten bleibt. Darüber hinaus kann es auch dazu beitragen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kaffeebohnen zu gewährleisten. Wenn etwas Ungewöhnliches passiert, kann das Überwachungsgerät Alarmmeldungen auslösen, die sofort Maßnahmen ergreifen können, um Schäden an den Kaffeebohnen zu vermeiden. Dies ist insbesondere im Massentransport und im Ferntransport sehr wichtig.
Der TagPlus-TH ist ein wiederverwendbarer Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger mit LCD-Display zur einfachen Visualisierung von Temperaturdaten. Bei diesem Gerät können die Parameter vor der Verwendung durch einen professionellen Anwender eingestellt werden. Der komplette Fahrtverlauf wird aufgezeichnet und in Form von numerischen Berichten mit zusammenfassenden Daten, Grafiken und Tabellen heruntergeladen. Sie können den Bericht direkt auf Ihrem PC lesen. Im temporären Modus kann das Thermometer weiter betrieben werden, sobald Benutzer den temporären Bericht erstellt und gelesen haben. Es ist eine ideale Wahl für die Überwachung und Aufzeichnung von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen empfindlicher Produkte während des Transports und der Lagerung. Eine solche Überwachung deckt Schwachstellen auf, die umgehend behoben werden müssen. Der Logger ist daher beim Transport unverzichtbar. Darüber hinaus ist der USB-Temperaturdatenlogger auch der notwendige Nachweis für den Produktbesitzer und Kühlkettenträger, wenn Einwände gegen die Kühlkettenleistung erforderlich sind.