Überwachen Sie die Temperaturschwankungen während des Transports und der Lagerung von Thunfisch
Thunfisch ist eine in warmen Gewässern lebende Wanderfischart im Meer mit zartem und köstlichem Fleisch und hohem Nährwert. Mit der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen ist die Nachfrage nach Thunfisch in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wie wir alle wissen, ist Frische das wichtigste Merkmal bei der Bewertung der Qualität von Fischfleisch. Bei Thunfisch dauert es jedoch vom Fang bis zum Verzehr mehr als sechs Monate. Um seinen optimalen Zustand zu erhalten, ergreift der Fischer Maßnahmen, um den Thunfisch sofort einzufrieren, und die Gefriertemperatur muss in kurzer Zeit -60 °C erreichen. Das sofortige Einfrieren bewahrt nicht nur die Frische maximal, sondern verhindert auch die Zerstörung verschiedener Nährstoffe. In China schreibt die Industrie vor, dass der Thunfisch während der Lagerung, des Transports, des Verkaufs und anderer Kühlkettenlogistikprozesse bei -55 °C oder darunter gelagert werden muss. Untersuchungen haben gezeigt, dass Temperaturschwankungen die Verschlechterung der Thunfischqualität beschleunigen und die Haltbarkeit verkürzen. Daher ist es wichtig, die Temperaturschwankungen während des Transports und der Lagerung von Thunfisch zu überwachen.
Der Atlas Log-IUT-Datenlogger für ultraniedrige Temperaturen kann Temperaturen von -80 °C bis +70 °C messen und verfügt über eine Echtzeit-Temperaturanzeige auf dem LCD-Bildschirm. Er ist eine ideale Lösung zur Überwachung der Temperaturänderungen während des Transports und der Lagerung von Thunfisch bei ultraniedrigen Temperaturen.