Temperaturüberwachung für die Eierninkubation Bluetooth Einweg-Temperaturdatenlogger für EiernInkubation
Die ideale Temperatur für herkömmliche Geflügeleier beträgt 37,5 °C in einem belüfteten Inkubator und 39 °C in einem statischen Inkubator. Während das Ei von großem Strauß, Emu, Rhea oder Kassowary 36 bis 36,5 °C benötigt. Aber was wird passieren, wenn die Inkubationstemperatur zu hoch oder zu niedrig liegt?
Wenn die Temperatur 1/2 °C niedriger ist als erwartet, wird die Inkubationszeit 12 Stunden verlängert. Es ist nicht zu ernst, da die meisten Eier noch schlüpfen können, aber kosten mehr Zeit. Wenn die Temperatur weniger als 35 °C liegt, werden ihre Beine und Zehen möglicherweise nicht schlüpfen, was zu einer Verformung führt. Wenn die Inkubationstemperatur höher ist als erwartet, wird die Inkubationszeit verkürzt. Es ist auch nicht zu ernst, weil die meisten Eier schneller als erwartet schlüpfen. Aber wenn die Temperatur der Turbulenzen nimmt um 1 °C zu, das Risiko eines Misorts der "Eierspitze des Eiers" erheblich erhöhen wird. Für Geflügel und Fasanen ist es anfälliger, die Haut um den gesamten Embryo blutet und der Kopf schwillt.
Infolgedessen ist die Temperaturüberwachung während der Inkubation von wesentlicher Bedeutung. BlueTag T10 ist ein kleiner Bluetooth-Temperaturdatenlogger. Es ist einfach zu verbinden und zu bedienen. Alle Parameter können über die App am Handy programmieret werden. Dieser drahtlose HACCP-Temperatursensor kann auch unbegrenzt angeschlossen werden. Ein Sensor kann mit einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern mit einer unbegrenzten Anzahl von Handys verbunden werden. Mit der Bluetooth-Verbindung über die App können Sie den Code scannen, um die Temperaturdaten über die App auf Ihrem Telefon zu lesen. Dieser HACCP -Temperaturdatenlogger entspricht den CE- und ROHS-Standards sowie den Richtlinien und Anforderungen von EN12830 und HACCP fürTemperatur.