Wie wichtig es ist, Honig in einer geeigneten Umgebung aufzubewahren Bluetooth-HACCP-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Honig ist ein sehr gesundes und köstliches Lebensmittel, da er reich an Nährstoffen und Antioxidantien ist. Wenn es jedoch nicht richtig konserviert werden kann, kann es verderben oder sauer werden. Die beste Art, es aufzubewahren, besteht darin, es an einem dunklen Ort mit niedriger Temperatur aufzubewahren, die Temperatur bei 5 bis 15 °C zu halten und die Luftfeuchtigkeit 75 % nicht zu überschreiten.
Bei zu viel Licht wird der Vitamin-B-Komplex im Honig zerstört und die Vitamine werden bei starkem Licht inaktiviert, was zu einem Nährstoffverlust führt. Eine trockene, saubere und belüftete Umgebung wird verwendet, um zu verhindern, dass Honig durch Fremdriechen oder in einer Umgebung mit vielen Mikroorganismen kontaminiert wird.
Die besten Nährstoffe im Honig sind proteinaktive Enzyme (eine wichtige Quelle für Aminosäuren), organische Säuren (Antioxidantien) und Vitamine. Die Langzeitlagertemperatur für sie beträgt 5–15 °C. Wenn die Temperatur im Sommer 30 °C erreicht, wird empfohlen, es in die Frischhalteschicht des Kühlschranks und nicht in die Gefrierschicht zu legen. Bitte denken Sie daran, den Honig nicht an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit aufzubewahren, denn wenn die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu hoch ist, kann der Honig durch die schnelle Aufnahme von Wasserdampf verderben.
Blue Tag TH20 ist ein intelligenter Bluetooth-HACCP-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, der auf der Bluetooth-Kommunikationstechnologie basiert. Dieser Bluetooth-Temperaturlogger bietet einen Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C. Es verfügt über bis zu 65.000 Messwerte mit realer Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige. Dieser HACCP-Temperatursensor wird häufig in einer Vielzahl von Branchen zur Überwachung der Umgebungstemperatur eingesetzt. Mit der von unserem Unternehmen bereitgestellten Bluetooth-Anwendung können Sie die verschiedenen Produktparameter schnell und präzise anpassen. Durch die Bluetooth-Verbindung per App können Sie Temperaturdaten über die App Ihres Telefons auslesen. Der Bluetooth-Temperaturmonitor ist CE-, CE-RED-zertifiziert und entspricht EN12830 für den Transport, die Lagerung und die Verteilung von Lebensmitteln.