Temperaturüberwachung während des Transports Transport-Einweg-PDF-Temperaturdatenlogger mit LCD-Display
Unter temperaturgeführtem Transport versteht man eine Reihe von Maßnahmen zur Sicherstellung der Temperaturkontrolle beim Transport instabiler Produkte. Bei diesen Produkten handelt es sich hauptsächlich um medizinische, kosmetische und Lebensmittelprodukte. Die Temperaturkontrolle gewährleistet ideale Transportbedingungen und kann je nach Beschaffenheit des Produkts bei positiven (0-4°C, 15-25°C) oder negativen (-18°C, -80°C) Temperaturen erfolgen.
Beim Transport müssen zwei wichtige Punkte beachtet werden: Temperaturerhaltung und -kontrolle. Die Temperatur während des Transports muss an die Beschaffenheit der Produkte angepasst sein, um alle ihre Eigenschaften zu bewahren. (z. B. Meeresfrüchteprodukte mit einer Temperatur von 0–2 °C, geschnittener Käse mit einer Temperatur von 0–4 °C, gefrorenes Fleisch mit einer Temperatur von –18 °C) Bis zur endgültigen Lieferung müssen die Produkte regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Kühlkette eingehalten und eingehalten wird. Hierzu müssen die Produkttemperaturen regelmäßig mit präzisen Hilfsmitteln (Sonden, Thermometer etc.) erfasst werden. Durch besondere Vorschriften ist eine Temperaturaufzeichnung für Tiefkühlprodukte verpflichtend.
Der Fresh Tag 1D ist ein Einweg-PDF-Temperaturdatenlogger mit LCD-Anzeigefunktion, der die einfache Anzeige von Temperaturdaten in Echtzeit ermöglicht. Dank der integrierten PDF-Dateigenerierungsfunktion kann der Logger an einen PC angeschlossen werden, um ohne zusätzliche Software nicht bearbeitbare PDF-Datenberichte zu erstellen. Dieser Logger hat den Vorteil, dass er kostengünstiger, komfortabel zu bedienen und platzsparend ist. Das Produkt wird aus lebensmittelechten Verpackungsmaterialien hergestellt. Es ist kompakt, leicht, wasserdicht und weit verbreitet. Es ist eine ideale Wahl für die Überwachung und Aufzeichnung von Temperaturschwankungen empfindlicher Produkte während des Transports.