Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung in der Kühllagerung von Saatgut Bluetooth-HACCP-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die Saatgutkühllagerung dient der Lagerung von Saatgut, was die Qualität der Saatgutaussaat in der landwirtschaftlichen Produktion besser verbessern kann und eine zuverlässige materielle Grundlage darstellt. Je nach Länge der Lagerdauer gelten unterschiedliche Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
1. Die kurzfristige Kühllagerung von Saatgut dient der Konservierung produktiver Samen. Die Innentemperatur sollte zwischen 15℃ und 20℃ und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegen. Der Feuchtigkeitsgehalt der Samen beträgt weniger als 12 % und die erwartete Lebensdauer der Samen beträgt 2 bis 5 Jahre.
2. Die mittelfristige Saatgut-Kühllagerung dient der Konservierung mobiler Saatgüter. Die Temperatur der Samenbank sollte im Bereich von 0 °C bis 10 °C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 60 % betragen. Der Feuchtigkeitsgehalt der Samen beträgt 6 bis 9 % und die erwartete Lebensdauer der Samen beträgt 10 bis 30 Jahre.
3. Die langfristige Kühllagerung von Saatgut dient der Langzeitkonservierung von Saatgut. Die Temperatur im Lager sollte im Bereich von -10℃~-20℃ liegen und die relative Luftfeuchtigkeit sollte unter 60 % liegen. Die international empfohlenen Referenzstandards für die Langzeitlagerung von normalem Saatgut sind Temperaturbedingungen von -18 °C oder niedriger und ein Feuchtigkeitsgehalt des Saatguts von 5 ± 1 % (bezogen auf das Nassgewicht). Die erwartete Lebensdauer von Samen beträgt 30 bis 50 Jahre oder mehr.
Freshliance Blue Tag TH20 ist ein intelligenter Bluetooth-HACCP-Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger, der auf Bluetooth-Kommunikationstechnologie basiert. Dieser Bluetooth-Temperaturlogger bietet einen Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C. Es verfügt über bis zu 65.000 Messwerte mit realer Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige. Dieser HACCP-Temperatursensor wird häufig in einer Vielzahl von Branchen zur Überwachung der Umgebungstemperatur eingesetzt. Mit der von unserem Unternehmen bereitgestellten Bluetooth-Anwendung können Sie die verschiedenen Produktparameter schnell und präzise anpassen. Durch die Bluetooth-Verbindung per App können Sie Temperaturdaten über die App Ihres Telefons auslesen. Der Bluetooth-Temperaturmonitor ist CE-, CE-RED-zertifiziert und entspricht EN12830 für den Transport, die Lagerung und die Verteilung von Lebensmitteln.